geo.de meldet:
Flöhe und Bettwanzen sind hier nicht bekannt“ stellte der aus Kassel stammende Botaniker Rudolf Armandus Philippi fest, als er 1853 im Auftrag der chilenischen Regierung die Beschaffenheit der Gegend erforschte. Während sich die Atacama in den frühen Jahrhunderten knochentrocken und bedrohlich zeigte, lockt sie heute mit surrealer Kraft…
Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/641511/1/Atacama-Hippies…
geo.de meldet:
Die Insel hat viel zu bieten: sie ist Startpunkt für die Touren zu den Inseln Komodo u. Rinca mit den drachenähnlichen Waranen, sie bezaubert mit Gebirgslandschaften, mit beschaulichen Dörfern, in denen die Ikatweberei gepflegt wird u. mit dem Kelimutu nebst den 3 Kraterseen, die je nach Mineralstoffgehalt ihre Farben wechseln sowie mit den Küsten u. ihren wunderbaren Tauch- u. Schnorchelevieren…
Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/640994/1/Flores-eine-der…http://dlvr.it/5GRW3Z traveLink, its all about travel & news…
geo.de meldet:
Wer Freude daran hat in dieser grandiosen, unverfälschten Natur unterwegs zu sein in einer weit von unserer Welt entlegenen Gegend auf unwegsamen Gelände, wer aufgeschlossen und tolerant die Kultur und Lebensweise der Menschen in Kirgisien kennen lernen möchte, für den ist diese Tour sehr empfehlenswert…
Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/631160/1/Trekking-durch-…http://dlvr.it/5GQZ5c traveLink, its all about travel & news…